Seite 3 - 2010-03 Feinschmecker Südtirol - Eine Beilage der Werbeagentur jumpahead

Basic HTML-Version

SÜDTIROL
Land zum Genießen – Land der Kultur
Der Ansitz Kreithof mit Antoniuskapelle vor den Dolomiten.
Foto: Hubert Andergassen
Kreuzgang auf dem Ansitz Hammerstein in
St. Michael/Eppan. Foto: Helmuth Rier
Die Kultur ist reich an mittelal-
terlichen Kunstschätzen aus der
Romanik. Das Museion in der
Landeshauptstadt Bozen bietet
ebenso eine attraktive Samm-
lung zeitgenössischen Schaffens.
Die Stadt ist geprägt von den
Alpine Gemütlichkeit und me-
diterraner Flair - das ist Südtirol.
Dieser Gegensatz spiegelt in Kü-
che und Kultur. Seit 1972 hat die
Region Autonomiestatus. 70 %
der rund 500.000 Einwohner
sprechen Deutsch, 25 % Italie-
nisch, 5 % Prozent Ladinisch. Dass
die nördlichste Provinz Italiens
kulinarisch so viel bietet, liegt
sowohl am Können der Köche,
wie an den frischen Zutaten, die
vielfach aus der Region kommen.
Speck, Äpfel, Kastanien, Berg-
kräuter, Wild- oder Käsespeziali-
täten dienen als Grundlage für eine
authentische, modern interpretierte
Küche. Doch auch Wellness- und
Entspannungsangebote sind ganz
groß geschrieben.
reich geschmückten Fassaden
mittelalterlicher Kaufmannshäuser
und den charakteristischen Lau-
bengängen. Doch egal, wo im
Land man sich befindet, eine der
rund 800 Burgen, Schlösser und
Ansitze ist fast immer in Sichtweite.
Foto: Thomas Zwyssig